Reifen
Lkw - Fernverkehr

Lkw - Fernverkehr

Maximale Kraftstoffeffizienz

EQMAX T ULTRA wurde für Autobahnen und den Fernverkehr entwickelt und minimiert den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen.

  • Speziell für Autobahnen entwickelt
  • Minimaler Rollwiderstand für weniger Kraftstoffverbrauch
  • Trägt zur Einhaltung der CO₂-Emissionsgrenzwerte bei
Können wir Ihnen weiterhelfen?

Ein Wort vom Goodyear-Experten 

 

Die neue Reifenserie EQMAX hilft Flotten dabei, CO2-Emissionen zu reduzieren. Gleichzeitig punktet sie mit mehr Traktion und Laufleistung. Wenn Sie einen vielseitigen Reifen suchen, bei dem Nachhaltigkeit und Laufleistung im Vordergrund stehen, ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.

Goodyear EQMAX T ULTRA

Higher mileage, low rolling resistance and better traction

Der neue EQMAX ULTRA bietet eine höhere Laufleistung, eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und den höchsten Anteil an nachhaltigen Materialien, der je in einem Lkw-Serienreifen von Goodyear verwendet wurde.

Features

  1. Reifen mit einem Anteil von bis zu 55 % nachhaltiger Materialien in den Mischungen für Laufflächen und Karkassen, etwa Silica aus Reisschalenasche*

    * Zwischen 45–55 % nachhaltige Materialien, je nach Größe.

    Geringere Umweltauswirkungen**
    ** Mehr nachhaltige Materialien für die Produktion im Vergleich zum Vorgängerprodukt.

 

  1. Silica-Laufflächenmischung mit reduziertem Rollwiderstand

    Die Laufflächenmischung mit höherem Silica-Anteil trägt dazu bei, die Wärmeentwicklung, den Rollwiderstand und den Kraftstoffverbrauch zu verringern, und das bei minimalen Auswirkungen auf andere Leistungsmerkmale.

    Geringerer Kraftstoffverbrauch und verbesserter Rollwiderstand mit „A“-Label

 

  1. Neue Karkassenmischung

    Die kühllaufende Karkassenmischung mit Silica sorgt für weniger Rollwiderstand und Kraftstoffverbrauch.

    Geringerer Rollwiderstand und erhöhte Langlebigkeit.

 

  1. Profildesign mit zusätzlichen Lamellen

    Eine höhere Anzahl an Lamellen sorgt für eine verbesserte Haftung und ein besseres Bremsverhalten bei allen Wetterbedingungen.

    3PMSF-Markierung mit minimalen Auswirkungen auf andere Leistungsmerkmale.

 

  1. Neue Karkassengeometrie mit extra Flexzone im Bereich der Seitenwand

    Die Druckverteilung wird über den Scheitelbereich der Lauffläche besser aufrechterhalten, wenn starke Seitenführungskräfte einwirken.

    Mehr Gleichmäßigkeit der durch die Seitenführungskraft entstehenden Verschleißmuster.

 

Reifengrößen

Größe Lastindex Nenn-Geschwindig- keit Lastindex 2 Geschwindigkeits- index 2
Kraftstoff- effizienz
Nass-haftung
Externes Rollgeräusch
Schneeflocke
EU-Reifenlabel
22.5
385/55R22.5 160 K 158 L A C A - 70dB
385/65R22.5 164 K 158 L A C A - 70dB
19.5
435/50R19.5 164 K - - A C A - 71dB

Nachschneideempfehlungen

 

Alle Goodyear Lkw-Reifen sind nachschneid- und runderneuerbar und auf optimale Nachhaltigkeit ausgelegt. Flotten können ihren Reifenbestand somit ideal nutzen, um die Kosten pro Kilometer und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Ähnliche Reifen

Reifenausstattung komplettieren

EQMAX D ULTRA

Maximale Kraftstoffeffizienz
Ganzjährig
Lkw - Fernverkehr

Lkw - Fernverkehr

EQMAX D ULTRA

EQMAX S ULTRA

Maximale Kraftstoffeffizienz
Ganzjährig
Lkw - Fernverkehr

Lkw - Fernverkehr

EQMAX S ULTRA

„FRT“ steht für einen frei rollenden Reifen und ist eine gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung gemäß der UNECE-Verordnung Nr. 54, die angibt, dass der Reifen speziell für Anhängerachsen und ungelenkte bzw. nicht angetriebene Achsen von Kraftfahrzeugen vorgesehen ist. Deshalb sollten diese mit FRT markierten Trailerreifen ausschließlich auf Achsen von Anhängern und Aufliegern und nicht auf Positionen der Lenkachsen und aller Antriebsachsen verwendet werden. Goodyear Dunlop übernimmt keine Garantie für FRT-Reifen, die nicht entsprechend dieser Einsatzempfehlung verwendet werden und kann nicht für die Folgen eines nicht-bestimmungsgemäßen Gebrauchs von FRT-Reifen haftbar gemacht werden.