Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

225/40 R19 93YSommerreifen

Der Eagle F1 Asymmetric 6: sportliche Sommerreifen für Ultra-High-Performance

  • Dry-Contact-Plus-Technologie: Die Aufstandsfläche des Reifens passt sich dem Fahrstil und der Fahrbahn an, was in jeder Situation herausragende Performance während der Fahrt bietet.
  • Wet-Breaking-Pro-Technologie: Mehr Mikrokontakt mit der Straße ermöglicht selbst auf nassen Fahrbahnen ein hohes Bremsvermögen und starken Grip.
  • Geräuscharme Fahrt: Verringerte Geräuschentwicklung im Fahrzeuginnenraum sorgt für mehr Komfort während der Fahrt.
  • Gut geeignet für E-Autos: Die geräuschmindernden Reifen mit geringem Rollwiderstand eignen sich ebenso sehr gut für Elektroautos.

Preis pro Reifen

199,00 €

Montage pro Reifen

23,75 €

Ihre Vorteile

Reifenversicherung

0

Total

0,00 €

Gesamt (inkl. MwSt.)

Nicht vorrätig

Montage im Preis inbegriffen

Ihre Werkstatt vor Ort

Sie haben noch keine Werkstatt ausgewählt.

Um mehr über diesen Reifen einschließlich Verfügbarkeit und Preis zu erfahren, wenden Sie sich an Ihre Werkstatt vor Ort.

Preis pro Reifen

199,00 €

Reifen und Montage

222,75 €

Können wir Ihnen helfen?

Beschreibung

Der Eagle F1 Asymmetric 6: sportliche Sommerreifen für Ultra-High-Performance

Mit dem Eagle F1 Asymmetric 6 von Goodyear ist Ihr Fahrzeug mit Ultra-High-Performance Pkw-Reifen ausgestattet. Diese bieten Performance sowohl auf trockener sowie nasser Fahrbahn. Die Goodyear Sommerreifen für Hochleistungsfahrzeuge sorgen selbst bei Regen für exzellentes Fahrverhalten dank optimierter Haftung und sehr gutem Bremsvermögen.

Die Vorteile des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6:

  • Dry-Contact-Plus-Technologie: Die Aufstandsfläche des Reifens passt sich dem Fahrstil und der Fahrbahn an, was in jeder Situation herausragende Performance während der Fahrt bietet.
  • Wet-Breaking-Pro-Technologie: Mehr Mikrokontakt mit der Straße ermöglicht selbst auf nassen Fahrbahnen ein hohes Bremsvermögen und starken Grip.
  • Geräuscharme Fahrt: Verringerte Geräuschentwicklung im Fahrzeuginnenraum sorgt für mehr Komfort während der Fahrt.
  • Gut geeignet für E-Autos: Die geräuschmindernden Reifen mit geringem Rollwiderstand eignen sich ebenso sehr gut für Elektroautos.
RIM PROTECTION Technology

RIM PROTECTION Technology

Beschreibt eine verstärkte Partie der Seitenwand im unteren Bereich nahe der Felge, welche die Felge und den Reifen gegen Schäden durch Bordsteinkanten schützt. Besonders empfehlenswert für Lieferfahrzeuge (Stop&Go, häufiges Parken).

Videos

Unsere Testergebnisse

Innovation treibt uns an.
Wir glänzen seit 1898 durch neue Ideen.
Unsere Reifen sind nicht nur innovativ – sie werden auch von Experten hoch gelobt.
Die Reifen von Goodyear wurden in unabhängigen europäischen Reifenmagazinen im Verlauf vieler Jahre getestet – mit hervorragenden Ergebnissen.
Unsere Ingenieure bewerten jedes neue Reifendesign in über 50 Leistungskriterien. So können wir eine hohe Qualität gewährleisten und Ihnen ein besseres Fahrerlebnis bieten.

  • Auto Bild allrad, Ausgabe: 11/2024
    Auto Bild allrad, Ausgabe: 11/2024

    Größe: 235/55R19

    Testsieger, Rang 1 von 11
  • Helsingin Sanomat
    Helsingin Sanomat

    Größe: 225/45R17

    Rang 2 von 5
  • ACE
    ACE

    Größe: 225/45 R18

    Testsieger, Rang 1 von 10
  • ACE
    ACE

    Größe: 225/45 R18

    sehr empfehlenswert, Rang 1 von 10
  • Auto Zeitung
    Auto Zeitung

    Größe : 235/35 R19

    Sehr Empfehlenswert, Platz 2 von 7

Geeignet für Elektrofahrzeuge (EV)

Alle neuen und aktuellen Goodyear-Reifen sind optimiert, um außergewöhnliche Leistung für Elektro- und Verbrennungsmotoren (ICE) zu bieten, wie durch die neue Goodyear EV-Ready Kennzeichnung bestätigt wird, die an der Seitenwand aller neuen Replacement-Reifen ab Anfang 2024 eingeführt wurde.

Goodyear hat eine Reihe von Technologien entwickelt, die sowohl für EVs als auch für andere Antriebssysteme geeignet sind, darunter:

  • SoundComfort-Technologie: Fahrer werden sich der Geräusche bewusster, die durch die Interaktion von Reifen und Straßen entstehen, da die auffälligste Veränderung bei EVs genau die Geräuschreduzierung des Fahrzeugs ist. Die SoundComfort-Technologie hat das Potenzial, die Innenraumgeräusche um bis zu 50 % zu reduzieren und somit sicherzustellen, dass die Fahrt im EV so leise wie möglich bleibt.
  • Mileage Plus-Technologie: Da EVs schwerer sind als herkömmliche Fahrzeuge, sind Elektrofahrzeugreifen möglicherweise einem höheren Verschleiß ausgesetzt. In Kombination mit der unmittelbaren Beschleunigung kann dies je nach Fahrvehralten zu einem schnelleren Verschleiß von Standardreifen führen. Mithilfe von Technologien wie der Mileage Plus-Technol gie bietet beispielsweise der neue Goodyear EfficientGrip Performance 2 Fahrern 50 % mehr Laufleistung als sein Vorgänger.
  • Rollwiderstands-Technologien: Ein Hauptbedenken der Verbraucher bei Elektrofahrzeugen ist die geringere Reichweite im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen. Goodyears Technologien mit geringem Rollwiderstand tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite zu erhöhen. Die Reichweite kann durch die Optimierung der Reifenstruktur in Kombination mit der Entwicklung innovativer Mischungen und einem aerodynamischen Seitenwanddesign erhöht werden.
Vorteile
{0} - Sommerreifen Tire - 225/40/R19/93Y
Dry Contact Plus Technology
Die Kontaktfläche des Reifens passt sich an den Fahrstil und die Oberfläche der Straße an und sorgt so für bessere Leistung im Trockenen.
Wet Braking Pro Technology
Ein neues Harz ermöglicht dem Reifen mehr Mikrokontakte mit der Straße, was zu besserer Bremsleistung bei Nässe führt.
Für Elektrofahrzeuge geeignet
Mit geringeren Geräuschemissionen und reduziertem Rollwiderstand ist dieser Reifen perfekt für Elektrofahrzeuge geeignet.
*Auto Bild Ausgabe 10-2023: 50 Sommerreifen getestet, Größe 225/45R18. Testauto: 3er BMW. Getestete Marken: Goodyear, GT Radial, Sava, Fulda, Hankook, Pirelli, Kleber, Kumho, Giti, Dunlop, Falken, Michelin, Nexen, Yokohama, Toyo, Continental, Linglong, Uniroyal, Maxxis, Bridgestone. 20 Marken im Test.

EU-Reifenlabel

C
Kraftstoffeffizienz
Kraftstoffeffizienz ist ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens. Ein Reifen mit geringem Rollwiderstand ist kraftstoffeffizient, da er weniger Energie zum Rollen benötigt. Die Kraftstoffeffizienz wird von A (höchste Bewertung) bis E (niedrigste Bewertung) eingestuft.
A
Nasshaftung
Der Grip bei Nässe misst die Bremsfähigkeit des Reifens auf nassem Untergrund. Der Grip bei Nässe wird von A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingestuft.
XY
B
Außengeräusche
Misst die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel. Die Geräuschklasse wird von A (leise) bis C (laut) eingestuft.

Bewertungen & Rezensionen

Es gibt
667
Rezensionen für den Goodyear Eagle f1 asymmetric 6

667
Gesamtbewertungen, mit
389
Rezensionskommentaren
Gesamtbewertung
4,6/5
(667 Bewertungen)
5 Sterne
75%
4 Sterne
21%
3 Sterne
3%
2 Sterne
1%
1 Sterne
1%
Gesamtbewertung meiner Reifen
4.6/5
Ich würde diese Reifen wieder kaufen
4.5/5
Das Auto lässt sich besser fahren
4.2/5
Die Reifen waren preiswert
4.3/5
Wenn Sie dieses Produkt gekauft, aber keine E-Mail für eine Reifenbewertung erhalten haben, klicken Sie bitte hier.

Um mehr darüber zu erfahren, wie DriverReviews Bewertungen moderiert, klicken Sie bitte hier.

Reifen Bewertungen für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 205/45 R17 V
Verifizierter Kauf
  • Fahrzeughersteller: DS
  • Fahrzeugmodell: DS 3
  • Erstellt am: 3.1.2025
  • Gekauft am: 11.10.2024
  • Ca. gefahrene Meilen: 1.500
Sehr gut unter allen Bedingungen
Rezension in Originalsprache lesen
Reifen Bewertungen für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 205/45 R17 V
Verifizierter Kauf
  • Fahrzeughersteller: Ford
  • Fahrzeugmodell: Fiesta
  • Erstellt am: 3.1.2025
  • Gekauft am: 27.10.2024
  • Ca. gefahrene Meilen: 2.500
Gutes Gefühl, aber zu wenig Kilometer
Rezension in Originalsprache lesen
Reifen Bewertungen für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 225/40 R18 Y
Verifizierter Kauf
  • Fahrzeughersteller: Audi
  • Fahrzeugmodell: S3
  • Erstellt am: 31.12.2024
  • Gekauft am: 8.10.2024
  • Ca. gefahrene Meilen: 2.000
Weniger Grip im Trockenen als meine Michelin Pilots.
Rezension in Originalsprache lesen
Reifen Bewertungen für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 215/40 R17 Y
Verifizierter Kauf
  • Fahrzeughersteller: Skoda
  • Fahrzeugmodell: Fabia
  • Erstellt am: 30.12.2024
  • Gekauft am: 7.10.2024
  • Ca. gefahrene Meilen: 1.500
Viel Grip, ziemlich ruhig. Der Kraftstoffverbrauch ist in Ordnung.
Rezension in Originalsprache lesen
Reifen Bewertungen für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 235/45 R17 Y
Verifizierter Kauf
  • Fahrzeughersteller: Saab
  • Fahrzeugmodell: 9-3
  • Erstellt am: 27.12.2024
  • Gekauft am: 4.10.2024
  • Ca. gefahrene Meilen: 1.000
Wie erwartet, guter Grip bei allen Wetterbedingungen.
Rezension in Originalsprache lesen
Alle Kundenrezensionen anzeigen